Nachrichten zur Greiffenberger Mühle
29.05.2023 - Programm Mühlentag 2023
Von 10:00 bis 17:00 Uhr findet auch dieses Jahr wieder der Mühlentag bei uns statt. Kommen Sie auf den Mühlenberg in Greiffenberg ! Die Mühle mit den sich drehenden Flügeln ist so wunderbar zu erleben.
- 10:00 Uhr der traditionelle Gottesdienst
- 13:00 und 15:00 Uhr Versteigerung von Kunst und Krempel
- 14:00 Uhr Dobbisisters & Man
- für das leibliche Wohl wird wieder reichlich gesorgt sein (Imbiss Rexin mit Kaffee und Kuchen, Mittagessen)
12.05.2023 - Mahltag in der Mühle
Die Absicht der Vereinsmitglieder ist, die Mühle nicht nur als Anschauungsobjekt zu betreiben, sondern sie auch zur regelmäßigen Mehlproduktion einzusetzen. Einen Probemahltag gab es heute, wobei zum Antrieb der Mahlsteine der Elektromotor verwendet wurde, um den Ablauf zunächst einfacher zu gestalten. Demnächst ist ein Mahltag mit Windantrieb geplant.
Zuerst musste allerdings eine gründliche Reinigung durchgeführt werden. Die erfolgte gestern. Heute wurden dann erfolgreich 200 kg Bio-Roggen von Gut Wilmersdorf zu Mehl und Gries verarbeitet. Daraus wird Brot für den Mühlentag gebacken.
Den interessanten und sehr ausführlichen Bericht in Wort und Bild gibt es in der Mühleninfo 09/2023.
12.04.2023 - Dankeschön an Sponsoren
Zum Dank an die größten Unterstützer beim Wiederaufbau der Greiffenberger Mühle luden die Sparkasse Uckermark und unser Verein zu einer kleinen Feierlichkeit, um die immense Förderung durch die Ostdeutsche Sparkassenstiftung, durch den Landkreis Uckermark und die Stadt Angermünde zu würdigen. Im Rahmen der Veranstaltung wurde eine Ehrentafel an der Mühle enthüllt.
Anschließend konnte bei Kaffee und Kuchen die Mühle in Aktion bewundert werden. Denn der Wind blies ausreichend kräftig, um Flügel, Wellen und Drehkranz anzutreiben.
Einen ausführlichen Bericht finden Sie wieder in der Mühleninfo von Vorstandsmitglied Jörg Berkner: Mühlen-Info 07/2023 (PDF, 669 kByte).
25.03.2023 - Hauptversammlung
Im Gemeinderaum in Biesenbrow fand die diesjährige Hauptversammlung unseres Vereins statt, die sowohl einen Abschluss für das Jahr 2022 darstellte als auch Ausblick auf die Zukunft gab, da eine neue Satzung angenommen wurde. Diese war durch die Veränderung in der Vereinsleitung notwendig geworden. Weitere Änderungen wurden am Namen, beim Mitgliedsbeitrag und mit einer Ehrenmitgliedschaft vorgenommen. Sobald die neue Satzung vom Amtsgericht bestätigt ist, stellen wir sie hier zum Download bereit.
15.03.2023 - neue Treppe in der Mühle
Die bisherige Treppe von der zweiten zur dritten Etage in der Mühle, in der Müllersprache also vom Steinboden zum Hebeboden, war ungünstig angeordnet. Insbesondere störte sie bei der Reinigung der Mahlsteine. Eine Verlegung war schon lange angedacht, die nun ausgeführt wurde. Unser langjähriger Partner, Sägewerk Bohm aus Hardenbeck, übernahm die Arbeiten und installierte die neue Treppe auf der selben Seite des Achtkants wie die anderen beiden Treppen.
Herzlichen Dank an Erhard Bohm und seine Mitarbeiter.
Fr. 27.01.2023 - Neujahrsempfang
Der traditionelle Neujahrsempfang des Mühlenvereins fand auch dieses Mal wieder im Kaminzimmer der Greiffenberger Schule statt. Neben den Mitgliedern des Vereins nahmen auch einige der Mühlenfreunde und Sponsoren, wie z.B. Bildhauer Jörg Steinert, Drucker Hardy Nauendorf und Bernd Marks teil.
Vereinsvorsitzender Hartmut Hinze hatte viel vom erfolgreichen Vorjahr zu berichten und gab einen Ausblick auf die zukünftigen Aufgaben.
Jörg Berkner hat in der Mühleninfo eine Zusammenfassung in Text und Bildern von diesem Tag zur Verfügung gestellt: Mühlen-Info 02/2023.
An dieser Stelle berichten wir in unregelmäßigen Abständen vom Fortschritt beim Wiederaufbau der historischen Erdholländermühle in Greiffenberg/Angermünde.
Natürlich finden Sie hier auch Erwähnenswertes aus dem Vereinsleben.
Wählen Sie dazu aus dem Menü oben oder aus der Liste unten das entsprechende Jahr.